


Musik
Wie in seinem eigenen Mikrokosmos liegt der Hafen im Bremer Stadtteil Walle und scheint die neuen Zeiten geduldig zu erwarten. Vielleicht geht es seinen Protagonisten ein wenig wie dem von Cherilyn Macneil besungenen „Mole“ in Dear Readers zweitem Album „Idealistic Animals“, der sich nach dem Licht am anderen Ende seines Tunnels sehnt und mit festem Schritt den Weg ins Ungewisse wagt, auch wenn er dabei manchmal aneckt.
Mole | Dear Reader | Idealistic Animals, 2011 | City Slang


Film
Auf der anderen Seite ist der zweite Teil einer Trilogie über Liebe, Tod und Teufel, in dem sich Regisseur und Drehbuchautor Fatih Akin mit den Schicksalen von sechs Menschen aus drei Familien und zwei Generationen auseinandersetzt. Obwohl sie auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben, sind sie fest zwischen den Polen Istanbul, Hamburg und Bremen miteinander verwoben.
115 Minuten | 1 DVD | Dolby Digital 5.1, PAL | ASIN: B002LEZ2UG | Preis: 9.99 € (Amazon)


Auto

Als Mercedes den S 123 im Herbst 1977 erstmalig präsentierte, wurde er schnell zum Liebling der Handwerker und Familien, schließlich lassen sich in seinem Inneren große Mengen an Gepäck komfortabel transportieren. Bis heute ist der Vorreiter der T-Reihe (das T steht für Touristik und Transport) als bodenständiger und unverwüstlicher Lifestyle-Kombi heiß begehrt und wurde kürzlich von verschiedenen Künstlern neu in Szene gesetzt. Für die modische Interpretation mit Holzfällerhemd zeichnet Designer Henrik Vibskov verantwortlich.
Reihenvierzylinder Motor | Leistung 53 kW | 72 PS | Hubraum 2399 cm³ | Verbrauch 9l /100 Km


Sport

Bremen ist eine Fahrradstadt und auch sportlich eng mit dem zweirädrigen Gefährt verbunden. Im Jahr 1910 wurde das erste Sechstagerennen in der Bremen-Arena ausgetragen und bis heute finden jedes Jahr im Januar die SixDays Bremen statt. Während das Rennen bis in die 60er Jahre hinein tatsächlich sechs Tage ohne Unterbrechung ausgetragen wurde, fahren die Sportler heute, auch wegen des veränderten Zuschauerverhaltens, nur noch während der Abendstunden.
50 Radrennfahrer | 166,6 Meter Bahnlänge | 58 Grad Kurvenerhöhung | 130.000 Zuschauer


Bücher

Während seiner ganzen Jugendzeit habe er mit zwei Enden eines Seils in den Händen dagestanden und versucht, diese miteinander zu verknüpfen, so Jack Kerouac einst, erst in seinem Roman The Sea Is My Brother sei ihm dies geglückt. Inspiriert von seinen Erlebnissen bei der Marine, erzählt Jack Kerouacs erstes größeres literarisches Werk "Mein Bruder, die See" die Geschichte des Matrosen Wesley Martin und des Dozenten Bill Everhart, die in einer New Yorker Bar aufeinander treffen und ihr Schicksal fortan miteinander verknüpfen.
223 Seiten | Edel Germany | ISBN 978-3-941378-80-3 | Preis 39.95 €